Kraftvoll heben, zuverlässig geschmiert – der Radlader im Einsatz

23+ Schmierstellen

Beim Einsatz eines Radladers sind Bauteile wie Hydraulikzylinder, Drehgelenke und Lager beim Heben großen Belastungen ausgesetzt. Eine regelmäßige Schmierung verbessert die Maschinenleistung, reduziert den Verschleiß, verhindert Überhitzung und sorgt für sicheres sowie effizientes Arbeiten.

Ohne Schmierung kommt es zu direktem Metall-auf-Metall-Kontakt, was starken Abrieb zur Folge hat. Ein Schmierfilm zwischen den beweglichen Teilen senkt die Reibung, schützt vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert die Lebensdauer wichtiger Komponenten.

Beim Heben wird das Gewicht auf verschiedene Bereiche verteilt – etwa Ausleger, Schaufel und Hubarme. Eine gleichmäßige Schmierung sorgt hier für eine ausgeglichene Lastverteilung, verhindert punktuelle Überlastungen und ermöglicht einen nahezu reibungslosen Bewegungsablauf.

Diese Komponenten benötigen eine zuverlässige Schmierung

  • Differentiale und Achsantriebe
  • Lenkungskomponenten
  • Hydraulikzylinder
  • Gelenke und Lager
  • Bolzen und Buchsen
  • Steuerventile