SKF Druckschalter DSD
Eigenschaften:
- verwendbar mit Ölen und Fließfetten
- Platz sparende Bauweise
- lieferbare Kontaktarten: Schließer, Öffner, Wechsler
- zum Einbau in SKF MonoFlex-Einleitungspumpen
Technische Daten:
- Nennschaltdruck: 0,5 - 45 bar
- zul.Betriebsdruck statisch / dynamisch: max. 300 bar / 150 bar
- Schutzart Gehäuse: IP65
- Schutzart Klemme: IP 00
- Membranwerkstoff: NBR
- Gehäusewerkstoff: Stahl verzinkt
- Kontaktmaterial: versilbert
- Schmierstoff: Öl und Fließfette
- NLGI-Klassen 000, 00 und 0
- Einbaulage: beliebig
Kontaktbelastung: - Schraubanschluss: max. 90 VA
- Flachsteck-/ Schraubanschluss, Rundsteckanschluss: max. 18 VA
- Rechteckanschluss: max. 100 VA
Schaltspannung / Schaltstrom: - Schraubanschluss: max. 36 V DC / 2,5 A
- Flachsteck-/ Schraubanschluss, Rundsteckanschluss: max. 36 V DC / 0,5 A
- Rechteckanschluss: max. 36 V DC / 2,5 A / 250 V AC / 5 A
Betriebstemperatur: - Schraubanschluss: -30 bis + 100°C
- Flachsteck-/ Schraubanschluss; Rundsteck-, Rechteck: -10 bis + 100°C
Kontaktart: - Schraub-, Rundsteck-; Flachsteck-/ Schraubanschluss: Schließer oder Öffner
- Rechteckanschluss: Wechsler
SKF Druckschalter Typ DSD
Beschreibung
Druckschalter des Typs DSD sind mechanische Membrandruckschalter, mit den Schaltfunktionen Schließer, Öffner und Wechsler für fest eingestellte Druckbereiche von 0,5 - 45 bar. Der elektrische Anschluss ist in vier Varianten erhältlich, der hydraulische Anschluss erfolgt über ein kegeliges M10x1 Außengewinde.
Funktionsprinzipien
Wird bei dem Druckschalter als Schließer die Membran durch den Druckanschluss mit einer höheren Druckkraft beaufschlagt als die vorgespannte Federkraft der Druckfeder, schließt sich der Stromkreis, dieses geschieht durch die Bewegung des Druckstößels und die Mitnahme der Kontaktscheibe, welche sich auf den Gegenkontakt zu bewegt.
Der Schalter öffnet sich wieder, sobald der Druck um den Wert der Hysterese abgesenkt wird.
Bei der Variante Öffner erfolgt die Kontaktabgabe umgekehrt.